Flavomaresheim
Landkarten sind generalisierend, mathematisch präzise und statisch. Sie geben einem kein Gefühl davon, wie sich eine Gegend, geschweige denn das dortige Leben, wahrhaftig anfühlt.
Landkarten sind keine Gebiete.
Mein Kurzfilm Flavomaresheim beschäftigt sich mit exakt dieser Problematik und gibt einen abstrahierten Eindruck davon, wie es für mich persönlich war, in einem Dorf in der Voreifel heranzuwachsen.
Basierend auf dem Ort Flamersheim im Kreis Euskirchen, ist das fiktive Flavomaresheim eine subjektive Parallelwelt ohne klare Grenzen: Raum und Zeit, Realität und Fiktion sowie Licht und Schatten fließen ineinander und sprechen für sich.
Ausgerüstet mit einer Kamera und einem Stativ, habe ich mich auf die Suche nach all den kleinen Besonderheiten begeben, die mein Heimatdorf für ihn ausmachen. Mir war es wichtig, bekannte Pfade mit neuen Augen zu beschreiten, um dabei nicht nur ein besseres Verständnis von meiner Heimat, sondern auch von mir selbst zu erhalten.
Regie, Kamera und Schnitt
Nicolas Bernads
Darstellerin
Annemie Roels
Spieldauer
10:43 Minuten
Seitenverhältnis
2,35 : 1
Produktionsort
Flamersheim, Deutschland
Produktionsjahr
2016
Entstanden im Projekt
Landkarten sind keine Gebiete
ecosign/Akademie für Gestaltung